Mahmoud Riad

ägyptischer Politiker und Diplomat; Dr.-Ing.

* 8. Januar 1917 Kairo

† 25. Januar 1992 Kairo

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/1992

vom 9. März 1992 (lm)

Herkunft

Mahmoud Riad (engl. Riyad) wurde 1917 in Kairo geboren. Er wählte nach Abschluß der Schulen den Beruf des Offiziers und besuchte die Militärakademie und später ein Generalstabscollege, wo er einen Doktorgrad im Ingenieurwesen erwarb.

Wirken

Im Militär wechselten verschiedene Kommandos und Positionen. Auch unterrichtete er einige Jahre militärisches Ingenieurwesen. Lange leitete er die Abteilung für Palästina-Angelegenheiten in der ägyptischen Armee. Er stand zuletzt im Rang eines Brigadegenerals, 1949 nahm er an den Verhandlungen in Rhodos über den Waffenstillstand mit Israel teil und war dann anschließend von 1949 bis 1952 ägyptischer Vertreter bei der Gemischten Waffenstillstandskommission in Palästina. In dieser Eigenschaft traf er mehrfach mit dem israelischen Politiker und General Moshe Dayan zusammen.

1952 trat R. in den ägyptischen Auswärtigen Dienst ein. Er war von 1954 bis 1955 Direktor der Abteilung für arabische Angelegenheiten im Kairoer Außenministerium und 1955 bis 1958 ägyptischer Botschafter in Syrien. Nachdem im Jahre 1958 die kurzlebige Vereinigte Arabische Republik (mit Syrien) gegründet worden war, wurde R. zum politischen Berater des Präsidenten Nasser ernannt und beteiligte sich in dieser Eigenschaft bis 1962 an ...